Posts mit dem Label Notizen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Notizen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, Februar 28, 2024

Gebundenes ...

 Gebundenes in rauen Mengen .... einige kleine Notizbüchlein sind von meinem Schreibtisch gehüpft .... ich hab mich ausgetobt in Buchleinen und Designpapieren ^^...

Ich habe dabei mal die Methode für Faule (^^) von @angi_schnipselschnecke ausprobiert und darf sagen ... das geht wirklich superfix und macht richtig Spaß ... danke für die Anleitung :-)

Achtung Bilderflut :-)))














Mir hats gefallen .... ich binde zwar öfters mal kleine Bücher oder erstelle Boxen aus Graupappe ... aber das ging wirklich einfach von der Hand :-) Probiert es mal aus

Liebe Grüße
Conny

Samstag, Oktober 12, 2019

Nr. 76 Manchmal muss man etwas aufschreiben...

Ich schreibe mir viel auf .... wenn ich es mir notiert habe, kann ich es mir merken (und das dann sogar ohne auf die Notiz zu schauen^^). Da also immer ein Block oder ähnliches auf meinem Schreibtisch liegen sollte, verziere ich diese auch gern, denn es soll ja auch hübsch aussehen. Außerdem verschenke ich so etwas auch gern.
In den letzten Tagen habe ich einige solcher Blöcke gemacht:


Das macht sehr viel Spaß und für Menschen in Zeitnot auch recht schnell.

Ich werde heute mal einiges Neues ausprobieren. Es sind so viele schöne Dinge im Herbst/Winter Katalog zu finden .... ich denke, heute werden es die Pinguine mal werden, die ich ausgiebig testen muss.

Apropos Test.... in den letzten Tagen habe ich den neuen Papierschneider sehr viel genutzt. Er schneidet wunderbar exakt und ist recht leicht in der Hand. Auch schmal Schnitte werden sauber ausgeführt. Ich denke, diese Anschaffung lohnt sich!

Ich wünsche Dir ein schönes gemütliches und kreatives Wochenende
Liebe Grüße
Conny

Samstag, Januar 09, 2016

Nr. 4 Notizbuchlein mit geräumigem Zettelfach

Hi,

kennst Du das auch? Überall liegen Zettel, Bons Coupons oder was auch immer rum...? Ich bin noch nicht ganz so auf dem Trip alles im Handy abzuspeichern. Daas mache ich nur dann, wenn ich unterwegs bin und keine Zettel oder Stift dabei habe. In meinem Notizbuch im Handy befinden sicher derzeit alle möglichen Bemaßungen, weil ich kurz mal messe und dann den nächsten Baumarkt bevölkere. Als Frau ist Baumarkt einfach nur toll^^ Da halten wir es wie in der Feuerzangenbowle und stellen an der Tür um auf " Dann stellen wir uns mal janz dumm..." Köstlich :-)

Aber ich schweife ab (wobei ich zu diesem Thema wirklich eine Doktorarbeit schreiben könnte^^)

Zurück zu meinen Zetteln. Ja, ich stehe auf Zettel ... ich kann mir im Normal zwar alles auch (noch) so merken, aber ich schreibe und plane auf Zetteln. Was zum beschriebenen Chaos führt und da ich Chaos hasse, habe ich ein Mäppchen gebastelt:


Mit Buchschrauben kann man immer wieder Zettel nachladen. Ich finde das sehr praktisch. Auch wenn die Schrauben ein wenig auf der Front stören ... hmmm...


Vorne drauf fehlt noch ein wenig Deko.... Hast Du eine Idee ?

Und im Nachhinein btrachtet, hätte ich eine Verschlußlasche einbauen sollen ... ich glaube, ich mach noch eins demnächst :-)
So heute ist Großkampftag ...streichen und ein paar Bahnen Tapeten ausbessern... ok ok .. ich geb ja zu, die Reihenfolge ist willkürlich es muss anders herum sein :-)
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende mit hoffentlich ganz vielen kreativen Ideen
Liebe Grüße
Conny

Montag, Mai 18, 2015

Nr. 65 - Ein kleines Büchlein zum Zeigen

Hallo und guten Morgen,

ich hatte ja erzählt, dass ich den Vatertag dafür genutzt habe ein kleines Büchlein zu machen. Ich hab dafür leider tatsächlich den ganzen Tag gebraucht, weil ich mich a) nicht entscheiden konnte, wie ich es haben will und b) ständig neu angefangen habe.
 Aber nun ist es fertig geworden.

Dazu eine Vorgeschichte: Vor ganz langer Zeit habe ich bei einer Demontratorin eine Anleitung für dieses Büchlein gefunden und abgespeichert, weil ich es eigentlich mal machen wollte und Inken, die damals noch Demonstratoin war, schenken wollte. Ich hab´s immer vergessen und bin nie dazu gekommen....
Im vergangenen Jahr ist Nadine Havenstein, deren Anleitung ich hier zumindest im Grunde verwendet habe, ganz jung und sehr plötzlich gestorben. Das hat mich tief bewegt auch wenn ich sie nicht persönlich kannte. Aber so jung zu sterben und eine komplette Familie zu hinterlassen, ist wirklich furchtbar.

Nun habe ich diese Anleitung wieder ausgegraben und hier was daraus gemacht.... Es folgen ein paar Fotos, die teilweise unscharf gemacht sind, weil sie Bilder aus dem neuen Katalog zeigen:

Dieses Büchlein soll für Workshop als Anschauungsmöglichkeit dienen und hat darum natürlich einen vollen SU- Charakter:

Die Front ist mit laminiertem Designerpapier bezogen. Der Schriftzug ist aus Folie mit der Portrai geschnitten.


 Auf der Rückseite ist ein embossder Stempelababdruck.






Diese Schriftzüge sind ebenfalls mit der Portrait - aber diesmal aus Cardstock - geschnitten. 

Hier kommen ganz unten .... Visitenkarten und Halterungen für zwei ausklappbare Seitenteile, die wie ein Leporello gefaltet sind. Die beiden Klappen sind mit Magneten verschlossen, da ansonsten die Seitenteile immer heraussprangen. 




 Innen sieht man Bilder von meinen eigenen Karten zu vielen Themenbereichen


Die Visitenkarten werden mit einem Steg gehalten, der in den Boden eingelassen ist...



Das waren jetzt viele Bilder... tut mir leid. Das Büchlein ist übrigens nur 9 x 15 cm ca. groß... ich habe schon überlegt noch eines zu machen, in dem auch Farbkartonmuster und Stempelfarbenmuster untergebracht werden können... ich werde mal schauen, ob mir dazu auch was einfällt.

So soviel Stampin´Up! und nun genug ...
Falls eine Anleitung gewünscht ist, werde ich gerne mal eine schreiben. Man kann ja auch alles andere hineinpacken und es für eigene zwecke gut umgestalten :-)
Liebe Grüße, danke für´s Schauen und einen schönen Start in die neue Woche
Conny

Donnerstag, März 27, 2014

Zwischendurch ...

ein Notizblock ...

auf die Schnelle im Umschlagdesign mit Magnetverschluss ... so was braucht man (ich) auch mal schnell ...^^



Liebe Grüße und einen schönen Tag :-)
Conny

Samstag, Dezember 14, 2013

Die Stadt kommt zu Dir ...

Huhu,

für unser letztes Stempeltreffen in diesem Jahr hab ich mir kurz entschlossen letzten Freitag noch überlegt, dass 2 kleine Notizbüchlein sich zu dem Himmelszucker gesellen müssen. Gedacht, gemacht ....






Graupappe geschnitten und die großen Stadtpläne rausgesucht, die ich vor Monaten genau mit einer solchen Idee aus dem Stadtamt in Bremen in etwas größerer Menge mitgenommen hatte. Ziemlich dünnes Papier machte es nicht ganz so einfach die Graupappe zu beziehen und so liegt hier ein Deckel mit Wellenbildung als abschreckendes Beispiel rum ...^^ Innen ... ebenfalls mit dem dünnen Papier der Rückseite des Stadtplanes, befindet sich das Streckennetz der Bremer Straßenbahn.
Was hier nicht zu sehen ist ... die beiden Fronten sind ganz bewusst unterschiedlich, da die beiden Straßen, der jeweils Beschenkten, zu sehen sein sollte. Ich habe noch einen kleinen Punkt ganz zum Schluß aufgeklebt. Dafür eignen die kleinen Punkte von SU ganz prima :-)
So genug erzählt ... ich hoffe, diese beiden Notizbüchlein haben Inken und Gitta gefallen und sie kommen zum Einsatz :-)
Ich freu mich, dass Du auch heute vorbeigeschaut hast
Liebe Grüße
Conny

Montag, Juni 03, 2013

Eins noch in Rot mit Punkten ^^

Hi,

ich hab doch noch eins .... ganz vergessen zu zeigen .. hier eben schnell mal:








Ich liebe diese kleinen Dinger einfach ...es macht so viel Spaß sie herzustellen, dass die Frage was ich damit eigentlich machen will, fast nebensächlich ist :-) Und es ist schön etwas in den Händen zu halten, dass man komplett selbst gemacht hat...
Ich bin nun einmal ein Mensch, der mit seinen Händen arbeiten muss und diese nicht nur über die PC- Tastatur bewegen kann. Darum hätte ich auf alle Fälle einen anderen Beruf wählen sollen ... einen so weiß ich heute, kreativen Beruf entgegen der Wünsche und Vorstellungen meiner Mutter. Es ist einfach nicht immer für wichtig, viel Geld im Leben verdienen zu können, sondern dass man einen Beruf wählt, der zufrieden macht und der das Leben ausfüllt. Wenn man dann vielleicht auch noch damit ausreichend Geld verdienen kann .. umso besser :-))

Liebe Grüße und einen wunderschönen Tag wünsche ich Dir. Danke für Deinen Besuch :-)
Conny

Samstag, Juni 01, 2013

Und dann auch noch ...

einen Kellnerblock :-)








Auch mal ohne Graupappe und Bindung ganz cool, oder ??
Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir, danke für Deinen Besuch :-)
Liebe Grüße
Conny

Samstag, Mai 25, 2013

Nachdem ich ...

so viele Notizbüchlein hergestellt habe (und glaube mir, die die Du gesehen hast, sind längst nicht alle ^^) hab ich mir doch auch eins gemacht. Da in diesem eine Unterteilung drin sein sollte, ist es etwas breiter als A 6 und ... ich liebe kariertes Papier. Ich kann einfach auf unliniert nicht schreiben.  Und so hat dieses Büchlein sämtlichen Schnickschnack, den ich wollte ...










es hat somit vorn innen ... eine kleine transparente Tasche. Diese kann man so kaufen sind für Visitenkarten. Ich hab sie um meine Mappen für Projekte beschriften zu können, denn im Gegensatz zu derVorstellung mancher Leute, bin ich sehr ordentlich. Ich sammel in solchen Mappen die einzelnen Dinge, die ich mir für Karten, Büchlein oder Sonstiges vorstelle. Ich hasse Unordnung auf meinem Schreibtisch, wenn ich nicht grade an etwas werkel. Noch mehr hasse ich es, wenn ich etwas suchen muss ... Ich schweife ab ...

Hinten drin ist eine Tasche eingebaut, die durch eine Falte, eine gewaltige Menge Zettel etc. aufnehmen kann ... und damit nichts rausfällt, hat sie einen Klettverschluss. Anthrazitgraue Trennblätter unerteilen das Ganze und so ist "Das genau für mich gemacht - Büchlein" fertig :-))
Der Stempel ist übrigens von Carmen und einfach nur großartig :-)

Gefällt es Dir ?? Mach Dir doch auch so Büchlein ... es macht wirklich Spaß :-)
Liebe Grüße, danke für Deinen Besuch
Conny

Samstag, April 06, 2013

Auferstehung einer kaputten Uhr

Hallo zusammen,

ich mag Uhren sehr. Ich würde, wenn ich könnte ganz viele kaufen und immer wechseln. Leider gehen dabei auch mal ein paar kaputt, so wie eine meiner Lieblingsuhren vor einiger Zeit. Zum Wegschmeissen einfach zu schade, habe ich sie in einen zu einem Notizbuch umfunktioniert:


Jetzt ist aus ihren Einzelteilen ein "Steampunk - Kellnerblock" geworden.
Ich hoffe, er gefällt Euch ... ist mal etwas anderes :-)
Liebe Grüße und danke für Euren Besuch :-)

Conny

Montag, September 10, 2012

Große Romane...

kann man vermutlich hier nicht drauf schreiben... aber für den Einkaufszettel reicht es wohl. Hier mal ein großes Modell

Ich finde die Idee mit dem Stifthalter einfach nur klasse... denn ich suche nie den Zettel .... aber immer den Stift :-)
Das liegt vermutlich an mir ... irgendwas suche ich immer ... und darum versuche ich immer peinliche Ordnung zu halten. Dies führt dann dazu, das ich es so ordentlich wegorganisiert habe, dass ich es gar nicht mehr finde.... bravo...!!
In diesem Sinne einen aufgeräumten Tag :-)
Liebe Grüße
Conny

Montag, September 03, 2012

Wer schreibt, der bleibt ...^^

Heißt so nicht ein irgendwie alter Spruch?
Heute möchte ich Dir ein paar kleine Post-It Blöcke zeigen, die hübsch verpackt einfach besser aussehen als in der schnöden langweiligen Form...Passend dazu ein kleiner Bleistift <hüstel>, den es beim gelben Riesen eigentlich zu anderen Zwecken gibt...aber er passt doch soo schön... und Ersatz ist anderswo leider nicht zu finden ...

Gefallen sie Dir ? Ich finde sie schön, weil der Stift gleich dran ist und man alles zusammen in die Tasche packen kann.
Liebe Grüße und einen schönen und erfolgreichen Tag wünsche ich
Conny

Samstag, Juli 21, 2012

"Der frühe Vogel ...

kann mich mal !"

Diesen Spruch las ich vor einigen Tagen mal wieder und dachte dabei sofort an meinen Mann, der diesen zu seinem persönlich "Wahlspruch" auserkoren hat. Morgens früh ist so gar nicht sein Ding^^....
Wieder zurück ging es an die Umsetzung der Idee, die mir im Kopf rumschwirrte ... und herausgekommen ist dabei dieses Notizbuch:


 Leider war das Wetter eher bescheiden als ich die Fotos gemacht habe :-)) Er fand es aber witzig und hat´s gleich mit ins Büro genommen.
Einen schönen Wochenbeginn wünsche ich Dir .... und immer dran denken: "Das ist nur ein Spruch ;-)""

Liebe Grüße und danke für´s hereinschauen
Conny

Mittwoch, Mai 16, 2012

Bevor ich gelyncht werde ...

mit den ganzen Blumen, hab ich zwischendurch noch einen Notizbuch für Euch.

 Knallfarbe... ist eine wirklich gute Bezeichnung dafür.


Was ich eigentlich probieren wollte, war ein "neuer" Verschluss, den ich bei einigen Notizbüchern und auch Studienblöcken gesehen habe und mir vorgenommen hatte .. das musst du probieren.
Nach einigen Anläufen mit einer normalen Ösenzange (die mich echt aufgeregt hat und ich stinksauer war) hat das sogar geklappt die Dinger vernüftig einzusetzen. Kann mir jemand sagen, ob dieses Drama mit der Crop-a-dile ein Ende haben kann ? Andauernd blieben mir die Ösen in der Zange hängen und ließen sich nur mich einem halbstündigen Feingefühl vielleicht aus der Zange lösen.... drei Deckel sind geschrottet dabei ...kann doch wirklich nicht sein, dass so eine einfache Sache nicht funktionieren soll...
Letzendlich finde ich dieses Werk wirklich toll geworden .. und wenn man Aufmerksamkeit mit seinem Notizbuch erregen möchte ... DIESE Front eignet sich prima^^
Liebe Grüße
Conny

Montag, April 23, 2012

Die Welle der Notizbücher reißt nicht ab ...

Hi,

ich habe Nachschub gekauft ^^ (und mich erwarten hoffentlich demnächst auch einige Kellnerblöcke von Martina  :-)


Und damit kann ich jetzt weitermachen, Euch mit Notizblöcken virtuell zu bewerfen ^^


Da ich nun so oft schon gelesen habe, dass sich einige von Euch da nicht herantrauen .... darf ich sagen: DAS ist genauso einfach wie eine Karte zu gestalten. Man mißt den Block aus ... nimmt auch seine Höhe und wickelt ihn förmlich in den Cardstock ein... die Vorderseite macht man hübsch ... klebt entweder Magneten hinein oder einfacher Klettpunkte ... fertig ist der Notizblock. Diese Form ist für mich ausgesprochen praktisch, weil er auch in eine Jackentasche passt.... so zücke ich ein solches Ding zB. beim Einkaufen.... (ich hasse Handy´s... und ein Smartphone wäre die einige Variante, in der ich so ein Ding mitnehmen würde ständig, lohnt sich aber nicht, wenn man wie ich nur 5 mal im Jahr mit dem Handy telefoniert...)
Einen wunderschönen Start in die Woche wünsche ich Euch
Bleibt locker
Conny

Samstag, April 07, 2012

Knobelblöcke

Hi zusammen,

vor einiger Zeit fand ich "Knobelblöcke" oder auch Kniffel ... (unter diesem Namen kenne ich es eher). Da diese eigentlich wirklich nicht grad toll aussahen und nur zweckmäßig waren ... habe ich sie umhüllt.
Herausgekommen dabei ist ...


Die Machart entspricht den Notizbüchern, die ich Euch in den vergangenen Tagen gezeigt habe. Das Format ist ein wenig angepasst, da diese Blöcke nicht nur dicker, sondern auch etwas kleiner sind. Speziell für meinen Mann ist dort ein Spielkartenhintergrund drauf. Und auch speziell für ihn... innen eine persönliche Spielestatistik...


Die Seiten sind ganz bewusst verschoben .... da er der Meinung ist, dass er sowieso immer gewinnt... (leider stimmt das auch ^^)

Liebe Grüße und einen schönen Samstag .... Ihr habt hoffentlich nicht zuviel Oster-Vorbereitungs-Stress...:-)
Conny

Donnerstag, April 05, 2012

Noch zwei Notizbücher...

Hi,
ich hatte ja gestern schon geschrieben... ich hab noch 2 weitere Notizbücher für Euch...
Tada... hier sind sie:






MIR gefallen diese Notizbücher ... und sie haben für mich genau die richtigen Voraussetzungen ein tolles Notizbuch zu sein ... sie haben die richtige Größe (nicht zu klein und nicht zu groß).. und das Papier ist kariert. Ideal ...

Einen wunderschönen Tag wünsche ich Euch allen
 Liebe Grüße
Conny